Mediale Nachwehen
Wetten, dass..? liegt mittlerweile anderthalb Wochen zurück und wir gratulieren Jürgen Seliger noch einmal zu der gewonnen Wette. Viele haben die Sendung wahrscheinlich live verfolgt und mir die Anspannung eventuell …
Gerrits Gedanken kreisen im Wunderland natürlich insbesondere um neue technische Innovationen und damit verbundene nervenaufreibende Herausforderungen. Aber ab und zu mischt sich doch das ein oder andere Thema darunter, das in keine unserer „Blog-Schubladen“ passt. Dafür gibt es diese Seite, denn hier findet Ihr alle „allgemeinen News“ aus dem Wunderland-Kosmos.
Wetten, dass..? liegt mittlerweile anderthalb Wochen zurück und wir gratulieren Jürgen Seliger noch einmal zu der gewonnen Wette. Viele haben die Sendung wahrscheinlich live verfolgt und mir die Anspannung eventuell …
Die morgen ausgestrahlte Wetten, dass..? Sendung hält uns alle auf Trab. Mittlerweile hat sich auch das ZDF-Team bei uns häuslich eingerichtet und das Miniatur Wunderland in ein komplettes Fernsehstudio verwandelt. …
Natürlich nimmt unser Airport immer größere Dimensionen an. Die Holzkonstruktion zieht sich nun durch den gesamten Raum, viele Spanten sind eingezogen und die bereits vorgestellten Fluggastbrücken sind in Serienproduktion gegangen.
Es ist unglaublich, wie viel sich in letzter Zeit am Flughafen tut! So langsam nimmt der technisch aufwendigste Abschnitt des Miniatur Wunderlandes Formen an. Modellbauerisch gibt es immer mehr zu …
Den Überblick zu verlieren kann sich auch das Personal des Knuffingen Airports nicht leisten. Demnach war es nur eine Frage der Zeit, bis ein realistischer Nachbau eines Flughafen-Kontrollturms (Tower) angefertigt …
In der letzten Woche bereits angekündigt, kann man nun die Rohversion unseres ersten Car System Schattenparkplatzes sehen, der zum Übergang in Richtung Knuffingen gehört. Die Spanten (Bild 1) werden zunächst …
Nachdem wir unsere Testfahrten auf dem Frachtterminal abgeschlossen haben, beginnen wir mit dem Dauertest der Pushback-Mechaniken. Parallel dazu wird unter der Anlage schon das Bus-System für die Lichtsteuerung vorbereitet. Diese …
Drei neue Flugzeuge sind vor kurzem bei uns gelandet. Da im Handel keine Modelle im Maßstab 1:100 für unsere Zwecke erhältlich sind, müssen wir von massiven Formmodellen einen Abguss machen …
Das zweite endgültige Flugzeugmodell ist soeben aus der Technikwerkstatt bei mir und Axel eingetroffen. Es handelt sich um einen Airbus A330-300, eines der best verkauften Flugzeuge des europäischen Flugzeugbauers.
Sieht man von der Schubumkehr ab, ist es den meisten Verkehrsflugzeugen in der Regel nicht möglich, aus eigener Kraft rückwärts zu rollen. Damit diese dennoch wenden oder in bestimmte Start- …