Heute schauen wir Sönke über die Schulter. Er ist im Bereich Modellbau tätig und arbeitet seit Monaten an den verschiedenen Flugzeugmodellen, die den Knuffingen Airport international vernetzen sollen. ;-)
Der gelernte Zahntechniker ist ein Meister in der Detailarbeit die später vor allem „nicht“ auffallen soll: das Ausbessern der Flugzeuge. Winzigste Unebenheiten oder ein Grat können schon zu Problemen und optischen Störeinflüssen führen. Vor der Lackierung wird alles noch einmal genauestens von ihm unter die Lupe genommen und in mühevoller Handarbeit überarbeitet.
13 Gedanken zu „Wenn’s unentdeckt bleibt, war’s gute Arbeit“
Die Kommentare sind geschlossen.
Toller Bericht. Macht weiter so und viel Spaß.
Geile Bilder.
Sönke macht das alles sehr genau.
Frohes neues Jahr an alle!
Der muss echt ne ruhige Hand haben.
Hallo Miwula
es ist erstaunlich, was für eine Genauigkeit und Arbeit in JEDEM eurer Modelle steckt. Außerdem muss ich auch sagen, dass Sönke da sehr genau hinschaut und seinen Job auch wirklich ernst nimmt. Ich freu mich jetzt schon auf die große Flugzeug vielfalt, die ihr nachher haben werdet.
Natürlich wünsche ich euch allen ein !!Frohes Neues Jahr!!
Super macht erdas ich könte das nicht machen…… wann wird veraussichtlich eröffnet ( gerrit: dann wens vertig is ) ??
Darf ich bezweifeln, dass der Dreamliner in ANA-Livery unterwegs sein wird?
Da die Triebwerksgondeln schon in AirBerlin-Farben lackiert wurden, könnte ich mir vorstellen, dass der Rest auch zu AirBerlin gehört.
Aber wirklich tolle Arbeit!
@Yankee, Vielleicht haben die ja ein Modell gekauft, was schon lackiert war, haben es aber umgebaut, bzw. haben nur die Triebwerke benutzt?
@OliverScholz,
Glaub nicht, Gerrit hat doch mal gesagt (Folge 6), dass sie alle Flugzeuge selber bauen
@Alex,
richtig, dafür benötigen wir aber ein Ur-Modell… dieses war halt eine Air Berlin. Die Treibwerke und die Flügel können wir beim Dreamliner vom Ur-Modell verwenden, der Rumpf wurde neu gebaut. Es wird eine ANA :-)
Viele Grüße
Gerrit
@Gerrit,
1A aufs Glatteis geführt. :)
Dann hoffe ich das der Gast aus Fernost, bald am Knuffingen Airport begrüßt werden darf.
@Yankee
Ich denke dass Sönke eine Boeing 787-800 von airBerlin bauen wird. Nur existieren die von AirBerlin georderten 15 Dreamliner noch nicht, deshalb wurde warscheinlich die ANA-787 als Vorlage für das Flugzeugmuster genommen. Bei den asiatischen Fluggesellschaften würde ich eine B772 von JAL, SingaporeAirlines oder CathayPacific für realistischer halten.
MFG QFA380
cool ne 787
gottseidank von ana
macht nicht zu viele flugzeuge in air berlin farben
aber was ich eh schon mal fragen wollte, habt ihr werbeverträge mit airlines
(lufthansa, turkish airlines, air berlin) weil ihr da immer so nen wirbel drum macht?????
Zur Werbung
http://www.miniatur-wunderland.de/sonstiges/impressum/integration/
Bin mir jetzt nicht sicher aber es sieht aus wie eine Boeing 787 der“Dreamliner“ ist ein schönes Flugzeug. und die ANA Lackierung kriegt ihr sicher auch hin