Vor knapp zwei Monaten hat der Bau unserer neuen Kirmes hinter den Kulissen begonnen und so langsam ist der neue Bauabschnitt auch für unsere Besucher zu erkennen. Hier gibt es ein paar erste Impressionen von mehr oder weniger fertigen Fahrgeschäften. Wenn wir ehrlich sind – eher weniger als mehr :-)
Was meint ihr denn – was darf bei unserer Kirmes 2.0 auf keinen Fall fehlen? Wir freuen uns über eure Gedanken in den Kommentaren.






da ihr sowieso schon für monaco mit autos „rumspielt“ , ein autoscooter darf nicht fehlen. wenn ich so 50 jahre zurückdenke war das manchmal das einzige fahrgeschäft neben dem kinderkarussel. ich denke da müsste doch die gleiche technik funktionieren.
Was auch ein schönes Fahrgeschäft war,ist der Condor (so lautete der Name im Phantasialand).Ich weiß nicht mehr unter welchen vielen Namen dieses Fahrgeschäft auf den verschiedenen Kirmesplätzen betrieben wurde.Das war eine Säule an der eine Art Rondell angebracht war und an den Spitzen nochmals 3-4 Gondeln in einem Kreis gebaut waren.Diese drehten sich zusätzlich zu dem Rondell.Dieses Rondell wurde dann an der Säule nach oben an die Spitze gefahren.
Lg Friedhelm Eisenacher
Hallo,
denkt bitte auch daran nicht nur Karussells, Fahrgeschäfte und Buden dicht an dicht zu stellen, sondern den notwendigen vielfältigen Transportfahrzeugen und Wohnwagen den ihnen zukommenden Raum zu geben (wird oft vergessen).
Schaut Euch den DOM von oben (aus dem Riesenrad) an, dann werdet Ihr sofort sehen was ich meine….
Viele Grüße Jörn