Auf Anfragen bei unserem Modellbauleiter Gerd, wie viele neue Einwohner wir im Airport bekommen, gab er die wage Auskunft: „Ungefähr die Anzahl der Personen im Abschnitt Knuffingen“
Ich: „Aha… und wie viele Einwohner hat der Abschnitt Knuffingen noch in etwa?“
Gerd: „…Ich habe keine Ahnung“
Da muss ich wohl mal auf ein kleines Zwiegespräch mit meiner Frau, der offiziellen Bürgermeisterin von Knuffingen, in der Hoffnung sie hat die genauen Einwohnerzahlen aus einer nicht zu fernen Volkszählung parat. Abwanderungen sind meist durch höhere Gewalt schwer zu ermitteln (Staubsauger, Besucherhände, Auto- und Bahnunglücke).
Nun ist sowieso erstmal Wochenende…
Einwohnerzahlen werden also nachgereicht und nächste Woche gibt’s auch wieder neue technische Einblicke :-)
Ich zitiere aus http://www.knuffingen.de :
„Mit ihren rund 6000 Einwohnern ist die Stadt Knuffingen eine der bedeutensten und größten Städte im Wunderland. „
@Joachim,
Was eine Einwohnerdichte von 50 Leuten auf den Quadratmeter ergibt ;-) Mal sehen wieviele es auf dem Aiport werden.
Aber ich überlege gerade ob man die Menschen auf dem Flughafen überhaupt Einwohner nennen kann. Denn schließlich sind sie ja da um wegzufliegen ;-)
@Joachim,
Ja, nur in der Stadt Knuffingen, was ist mit dem Flughafen ?!
Grüße:
Moritz
Höchste Zeit für eine längst überfällige Volkszählung!
Alf
@Alf, eins, zwei, drei, ….., fünftausendneunhundertundachtundneunzig, fünftausenneunhundertneunundneunzig, sechstausend!
Viel Spaß ;-)
Schöne Grüße Martin
ich habe eine frage werde ihr auch eine Airbus A300/600 Beluga bauen ?
@William, das wäre super wenn Sie die bauen würden da ja Airbus in Hamburg vertretten ist. Wäre auch cool wenn sie die Concorde bauen würden.
Gruß Dirk
Dieses Restarante oder Schnellimbis Hat ja die Perfekte Lage :)
Direkt am Kreisverkehr.
da ist es sicher ruhig :)