In dieser Folge von Gerrits Tagebuch testen Nico, einer unserer Technischen Zeichner, und Gerrit die aller erste Kurve der 21 Meter langen Rennstrecke der Formel 1 in Monaco. Dafür wird eine Glasfaserplatte zugeschnitten und die Biegsamkeit des Platinenmaterials genau betrachtet.
Björn, einer unserer Elektroniker, stellt eine aus LED-Streifen gebaute Matrix vor, mit dieser, auf einer Art Bildschirm, Wasser in Bewegung gesetzt werden kann.
Zu guter Letzt präsentiert Gerrit den Fortschritt der fahrenden Formel 1 Modellautos auf unserer Teststrecke. Die beiden Chaos-Programmierer nach dem „Trial-and-Error“-Prinzip testen in „Zeitlupe“ eine Sequenz eines beschleunigenden Fahrzeugs.
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.Wenn Du akzeptierst, wirst Du auf Inhalte von YouTube zugreifen, die von einem externen Drittanbieter bereitgestellt werden.
Datenschutzrichtlinie für YouTube
Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.